
Erdwärme
Heizen mit Zukunft

Betatherm
ERdwärmekörbe
Unabhängig von Öl oder Gas: Die ideale Wärmequelle für Ihre Wärmepumpe
Mit den Erdwärmekörben von BetaTherm holen Sie sich die unerschöpfliche Energie direkt aus der Erde. Erdwärmekörbe sind die moderne und wartungsfreie Lösung für alle Bauherren und Hausbesitzer, welche die kostenlose Kraft der heimischen Erde effektiv zur Energiegewinnung nutzen möchten. Mit den BetaTherm Erdwärmekörben machen Sie sich unabhängig von den zusehend knapper und teurer werdenden Ressourcen Erdgas und Erdöl.
DER ERDWÄRMEKORB
Der patentierte BetaTherm-Erdwärmekorb wird im Bereich der sogenannten oberflächennahen Geothermie eingesetzt und gilt als vergleichsweise kostengünstige und schnell realisierbare Lösung.
Im Vergleich zu Luft-Wärmepumpen haben Sole-Wasser-Wärmepumpen eine deutlich längere Lebensdauer, einen geringeren Energieverbrauch (Strom) und niedrigere Betriebskosten. Zudem sind Erdwärmekörbe und Sole-Wasser-Wärmepumpen im Gegensatz zu Luftwärmepumpen von außen nicht sichtbar und verursachen keine Geräuschemissionen.
Vorteile der BetaTherm® Erdwärmekörbe:
- Unabhängige Energiequelle
- Deutlicher Kostenvorteil gegenüber Tiefensonden
- Lange Lebensdauer
- Keine Geräuschemissionen
- Wartungsfrei
- Gleichmäßiger Wärmeentzug aus einer Tiefe von 1 – 5 m
- Regeneration des Bodens
- Auch für Kühlung geeignet
- Individuelle Dimensionierung
- Geringer Platzbedarf
- Einfache Genehmigungsverfahren
- Einbau i.d.R. auch in Wasserschutzgebieten möglich (unter Auflagen)
- Gärtnerische Nutzung bleibt möglich
- Schneller Einbau
Das Erdreich besitzt eine hohe Wärme- bzw. Speicherkapazität. Durch den Wärmeeintrag im Sommer (Regen und Sonne) bleibt diese über mehrere Monate erhalten und die Bodentemperatur sinkt langsamer als die Lufttemperatur. In der Einbautiefe der Erdwärmekörbe herrscht selbst im kalten Februar in 1 – 5 m Tiefe noch eine Temperatur von ca. 5 °C, die mit einer Wärmepumpe auf ein höheres Temperaturniveau „gepumpt“ werden kann.
Der Erdwärmekorb bezieht seine Wärme aus einer Tiefe von bis zu 3,9 m. Die Sole fließt vom unteren Rand des Korbes nach oben und sorgt so für einen gleichmäßigen Wärmeentzug. Während der Flächenkollektor nur auf eine Erdschicht nahe der Frostgrenze zugreifen kann, holt sich der Erdwärmekorb die benötigte Wärmeenergie auch aus tieferen, wärmeren Erdschichten. So kann trotz geringer Grundfläche ein sehr großes Erdvolumen als Energielieferant erreicht werden.
Wir sind seit über 15 Jahren von BetaTherm für den Einbau von Erdwärmekörben zertifiziert und Ihr Ansprechpartner in Unterfranken.
Hier finden Sie das BetaTherm Handbuch mit den wichtigsten Informationen zum Thema Erdwärmekörbe.
ErdwÄrmekÖrbe
Einbauvideo
BetaTherm® Erdwärmesysteme


JEDERZEIT
GUT BERATEN
Seit über 75 Jahren sind wir Ihr regionaler Partner, wenn es um professionelle Baggerarbeiten, Erdarbeiten und Transporte geht.
Wir sorgen als Familienbetrieb in dritter Generation dafür, dass Ihr Haus auf solidem Grund gebaut ist. Mit Präzision, Fachkenntnis und Sorgfalt.
Solide geplant und wirtschaftlich in der Ausführung.
Klaus Bauermees, Geschäftsführer